Zum Hauptinhalt springen
Szymanski und Kollegen Rechtsanwälte

Fachanwälte für Arbeitsrecht, Familienrecht, Medizinrecht, Mietrecht und Verkehrsrecht. Tel: 06051.82.888.88

Planung, Kauf und Verkauf von Immobilien

Wir stehen Ihnen bei Kauf & Verkauf, Steuern & Versicherungen, bei der Bauabwicklung & Mängelrechten, der Vermietung & Verpachtung, bei Erbschaft sowie Abwicklung bei Scheidung auch im Immobilienrecht zur Seite.

Trotz in den letzten Jahren stark gestiegenen Immobilien- sowie Baupreisen ist das Interesse an Immobilien auch als inflationssichere Wertanlage unverändert hoch. Der Bau, der Erhalt und die profitable Nutzung des Grundvermögens setzt daher mehr denn je die passende rechtliche und steuerliche Betreuung voraus. Szymanski und Kollegen Rechtsanwälte bietet Ihnen die komplette rechtliche und steuerliche Betreuung rund um Ihr Grundvermögen.

1.    An- und Verkauf, private und gewerbliche Immobiliengeschäfte

2.    Maklerrecht

3.    Planung, Steuer, Versicherung 

4.    Der Bau und Mängelrechte

5.    Vermietung und Verpachtung 

6.    Erbschaft

7.    Abwicklung bei Scheidung

Die Kanzlei Szymanski und Kollegen Rechtsanwälte verfügt über besondere Erfahrung im Immobilienrecht. Unser Team besteht aus Fachanwälten auf dem Gebiet des Bau- und Architektenrechts, Familien-Rechts, Miet- und WEG-Rechts und  Versicherungsrechts. Darüber hinaus beraten wir auf dem Gebiet des Erbrechts. Wir stehen dabei sowohl Unternehmern als auch Privatpersonen zur Seite. Für die Beratung auf dem Gebiet des Steuerrechts arbeiten wir eng mit einem Steuerberatungsbüro zusammen.

1. An- & Verkauf privater und gewerblicher Immobilien

Die rechtliche und steuerliche Begleitung von Grundstücksgeschäften ist einer unserer Schwerpunkte im Immobilienrecht. Wir erstellen und prüfen Immobilienkaufverträge, nehmen Einsicht in Grundbücher, begleiten die Beurkundung und stehen Ihnen bei späteren Konflikten – insbesondere im Bereich der Mängelhaftung – als anwaltlicher Partner zur Verfügung.

2. Maklerrechte

Bei Immobilientransaktionen, aber auch bei der Vermittlung von Mietobjekten sind regelmäßig Makler involviert. Wir beraten und vertreten sowohl Makler als auch deren Auftraggeber bei Streitigkeiten betreffend der Entstehung und der Höhe der Maklerprovision. Darüber hinaus zählt die Prüfung von Maklerverträgen zu unserem Tätigkeitsbereich. 


3. Planung, Steuern, Versicherung

Rund um die Immobilie gibt es viele steuerrechtliche und versicherungsrechtliche Stolpersteine. Um Ihre Immobile bestmöglich steuerrechtlich anzulegen und versicherungsrechtlich abzusichern, erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam ein auf Ihre Belange ausgerichtetes Konzept. Dazu gehört insbesondere die Bündelung von Grundbesitz in Personen- und Kapitalgesellschaften oder in Familienstiftungen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten zur steuerlichen Optimierung, zur Vermögensnachfolge innerhalb der Familie und zum Schutz vor einer Zerschlagung durch Erbstreitigkeiten oder Scheidungen und dem Zugriff von Gläubigern.

Ein verlässlicher Versicherungsschutz für Ihre Immobilie gegen Risiken wie Brand, Leitungswasser und Naturgefahren ist essentiell. Unsere erfahrenen Anwälte bieten Ihnen kompetente Beratung und effektive Lösungen für sämtliche Fragen und Streitigkeiten rund um Gebäudeversicherungen. Unsere Leistungen umfassen die Unterstützung bei Schadensmeldungen und -abwicklungen, außergerichtliche und gerichtliche Vertretung in Streitfällen sowie die Prüfung und Optimierung Ihrer Versicherungsverträge. Ziel ist es, Ihre Interessen zu schützen und Ihnen den bestmöglichen Rechtsbeistand für versicherungsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit Immobilien zu bieten. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam Ihre rechtlichen Anliegen lösen.

4. Bau & Mängelrechte

Wir stehen Ihnen vor Beginn, während der Umsetzungsphase und nach Abschluss Ihres Bauvorhabens beratend zur Seite. Wichtig ist die frühzeitige Absicherung Ihrer (Vermögens-) Rechte, beispielsweise bei drohender Insolvenz des Bauunternehmens während der Bauphase. Aber auch bei der richtigen Geltendmachung von Mängelrechten nach der Abnahme stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, unter anderem bei folgenden Fragestellungen: Welchem Unternehmer oder Subunternehmer gegenüber muss ich meine Rechte geltend machen? Wann verjähren meine Rechte? Wie kann ich die Verjährung hemmen?

5. Vermietung & Verpachtung

Sowohl im Wohnraum- als auch im Gewerbemietrecht beraten und vertreten wir Vermieter und Mieter von der Begründung bis zur Abwicklung von Mietverhältnissen. Hierzu zählt insbesondere die Prüfung von Mietverträgen und sonstigen Vereinbarungen zwischen den Mietparteien, die Durchsetzung von Mängelgewährleistungsansprüchen, die Geltendmachung von Mietrückständen, die Kündigung von Mietverhältnissen sowie die Durchführung von Räumungsprozessen. Darüber hinaus gestalten wir unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung Wohnraum- und Gewerbemietverträge.

Als Annex zum Mietrecht vertreten und beraten wir unsere Mandanten außerdem in Angelegenheiten des Pacht- und Wohnungseigentumsrechts sowie bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten. 

6. Erbrecht

Wer eine Immobilie besitzt, der sollte bereits zu Lebzeiten überlegen, wie das Haus eines Tages an den/die Erben übergehen soll. Ein Aufschieben kann zu Streitigkeiten zwischen den Erben und unter Umständen zu einer hohen Steuerlast führen. Welche Erben sieht das Gesetzt in welcher Reihenfolge vor? Kann ich meine Immobilie einer dritten Person per Testament vermachen? Welche Form (Schriftform oder Beurkundung) muss ich beachten? Kann ich die Immobilie verschenken? Welche Folgen hat eine Schenkung zu Lebzeiten für die anderen Erben? Wir helfen Ihnen bei der richtigen Umsetzung Ihrer Erbpläne.

7. Abwicklung bei Scheidung

Kommt es zu einer Trennung, befinden sich viele Ehegatten in einer emotionalen Ausnahmesituation. In dieser ohnehin schwierigen Situation treten oft Zukunftsängste im Hinblick auf den Verbleib und den Umgang einer gemeinsamen Immobilie hinzu. Wer darf die Immobilie bis zur Scheidung nutzen? Wer kommt für die laufenden Kosten (Darlehen, Hausnebenkosten) bis zur Scheidung auf? Welche Finanzierungsmodelle stehen mir bei der Auszahlung des anderen Ehegatten zur Verfügung? Wie kann ein etwaiger Verkauf der Eheimmobilie durchgesetzt werden? Fallen beim Verkauf Steuern an? Wir beraten Sie, welche Rechte Ihnen vor und nach der Scheidung zustehen.

Fazit

Unsere Kanzlei verfügt über eine hinreichende Spezialisierung und Erfahrung auf dem Gebiet des Immobilienrechts. In der Regel werden besondere theoretische und praktische Kenntnisse in einem Rechtsgebiet durch die Erlangung der entsprechenden Fachanwaltschaft dokumentiert. Es gibt jedoch keinen Fachanwalt für Immobilienrecht. Vielmehr beraten sowohl Fachanwälte für Bau- und Architektenrecht, Miet- und WEG-Recht, Versicherungsrecht und Familienrecht unter Einbindung einer Steuerkanzlei zu den relevanten Fragen rund um Grundstücke und Gebäude.